NEU!
Unsere
Podcastreihe zum Thema motivationspsychologische Grundlagen ist da!
Darin gibt unsere Expertin Diana Pistoll, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medical School Hamburg im Bereich Pädagogische- und Motivationspsychologie, Einblicke in wichtige Themengebiete aus der Motivationspsychologie. Die Folgen beschäftigen sich unter anderem damit, wie Person und Situation zusammenhängen, was Leitmotive sind und welche Auswirkungen Selbstregulation sowie Emotionen auf unsere Motivation haben können.
Zudem können Sie bei einigen Folgen, beispielsweise bei Zielsetzungen und Emotionen, selbst aktiv werden mit unseren Reflexionsübungen.
Zur Übersicht der kompletten Podcastreihe gelangen Sie
hier.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anhören und reflektieren!
Lernmotivation
Möglichkeiten
Noch wichtiger ist allerdings, dass motiviertes Lernen mit einer kürzeren Lernzeit, einer längeren Behaltensleistung und mit einer flexiblen Anwendung des Gelernten einhergeht.
Eine grundlegende Lernmotivation kann dann systematisch erzeugt werden, wenn die Lernenden Themen und Lernstrategien selber auswählen und ihre Lernerfolge im Selbst verankert werden können.